Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaf­t, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB auch für künftige Geschäftsbezi­ehungen, ohne dass wir nochmals auf sie hinweisen müssten. Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedin­gungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestan­dteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Queens Store s.r.o., Thamova 166/18, 186 00 Praha 8, Tschechien, Tel.: +420 604 99 55 11, Fax: +49 375 21439958, Email: hallo@queens.de

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Du kannst unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und deine Eingaben vor Absenden deiner verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem du die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzt. Der Vertrag kommt zustande, indem du durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annimmst. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhältst du noch einmal eine Bestätigung per Email.

Ein bindender Vertrag kann auch bereits zuvor wie folgt zustande kommen:

  • Wenn du Kreditkartenzahlung gewählt hast, kommt der Vertrag zum Zeitpunktder Kreditkartenbe­lastung zustande.
  • Wenn du die Zahlungsart PayPal gewählt hast, kommt der Vertrag zumZeitpunkt deiner Bestätigung der Zahlungsanweisung an PayPal zustande.

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.

Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.

Nach Erhalt der Bestellung sendet das automatische System des Verkäufers die Bestellbestätigung unverzüglich an die Email des Käufers, die in der Bestellung oder in der Weboberfläche des Shops angegeben ist (im folgenden „Email“). Diese Bestätigungs-Email enthält den Text der Allgemeinen Geschäftsbedin­gungen im Anhang. Falls die vom Käufer angegebene Email sowie die Bestätigung des Empfangs der Bestellung nicht zugestellt werden können, ist der Verkäufer berechtigt, die Bestellung zu stornieren.

3. Lieferbedin­gungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfährst du bei den Angeboten.

Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.

4. Bezahlung

Wir bieten die folgenden Zahlungsweisen an:

  • Kreditkarte (Visa / Mastercard / Diners Club)

    Mit Abgabe der Bestellung übermitteln Sie uns gleichzeitig IhreKreditkartendaten. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaberfordern wir unmittelbar nach der Bestellung Ihr Kreditkartenun­ternehmen zurEinleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch dasKreditkartenun­ternehmen automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.

    Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Gateway desZahlungsdienstle­isters Adyen.

  • Paypal

    Du bezahlst den Rechnungsbetrag über den Online-Anbieter Paypal. Du musstgrundsätzlich dort registriert sein bzw. dich erst registrieren, mit deinenZugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahmeggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhältst du beim Bestellvorgang.

  • Klarna

    In Zusammenarbeit mit Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 11134 Stockholm, Schweden, bieten wir Ihnen die Zahlungsmethode Klarna PayLateran. Die Zahlung erfolgt an Klarna. Weitere Informationen finden Sie in denNutzungsbedingungen von Klarna. Ihre persönlichen Daten werden von Klarna inÜbereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und wie in derDatenschutzer­klärung von Klarna beschrieben verarbeitet.

5. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Queens Store s.r.o., Thamova 166/18, 186 00 Praha 8, Tschechien, Tel.: +420 604 99 55 11, Fax: +49 375 21439958, E-Mail: hallo@queens.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) oder über das elektronische Formular unter https://www.queens.de/returns/form/ über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Wir empfehlen Käufern, ihren vollständigen Namen, die Bestellnummer und das Datum der Absendung der Bestellung anzugeben. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an folgende Adresse zurückzusenden:

Bitte gebe die korrekte Adresse an. An diese Adresse können nur Pakete mit DHL / Deutsche Post versendet werden. Nicht mit DHL Express.

Adresse für Rücksendungen mit DHL / Deutscher Post:

FROGMAN s.r.o
26534C
Bergener Ring 740
01458 Ottendorf Okrilla
Deutschland

Adresse für Rücksendungen mit anderen Lieferanten (Hermes, DPD, GLS usw.):

Frogman s.r.o.
26534C
Asendia Germany GmbH
Operations – Frogman
Redcarstrasse 3
53842 Troisdorf
Deutschland

Adresse für Rücksendungen mit der Österreichischen Pos­t:

Mária Zechmeister, EXP/Frogman s.r.o. – 26534C
Dr. Ladislaus Batthyany Platz 2
2421 Kittsee
Österreich

Kunden aus der Schweiz und anderen Ländern:

Queens store, s.r.o.
U Tabulky 3020
Hala X
193 00 Praha 20
Tschechien

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Alle Kunden haben die unmittelbaren Kosten der Rücksendung unabhängig vom Warenwert selbst zu tragen.

Der gesamte § 5 wird nicht auf einen Kaufvertrag mit einem Unternehmer im Sinne von § 420 des Zivilgesetzbuches (im folgenden als „Unternehmer“ bezeichnet) angewendet, obwohl die Auftragsbestätigung per § 2, die an alle Käufer gesendet wird, einen Link zu den Informationen enthält, wie Sie vom Kaufvertrag zurücktreten können. Unternehmer sind nur zum Widerruf berechtigt, wie im Bürgerlichen Gesetzbuch angegeben.

6. Eigentumsvor­behalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtun­gen nicht nachkommen.

7. Transportschäden

Für Verbraucher gilt:
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistun­gsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversiche­rung geltend machen zu können.

Für Unternehmer gilt:
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.

8. Gewährleistung und Garantie

Die Gewährleistungszeit beträgt 2 Jahre. Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Bitte sende uns eine kurze Beschreibung darüber wie der Mangel entstanden ist. Um deinen Mangel deutlich darzustellen, sende uns bitte mehrere aussagekräftige Bilder per Email an hallo@queens.de. Der Fehler muss deutlich zu erkennen sein.

Nach Eingang der Fotos wird dein Fall schnellstmöglich geprüft. Du erhältst innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung von uns über das weitere Vorgehen.

Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche ein Jahr ab Gefahrübergang; die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB bleiben unberührt. Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschre­ibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Ist die gelieferte Sache mangelhaft, leisten wir gegenüber Unternehmern zunächst nach unserer Wahl Gewähr durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder durch Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowieArglist
  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung dieordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und aufderen Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf(Kardinalpflichten)
  • im Rahmen eines Garantieversprechen­s, soweit vereinbart
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftun­gsgesetzeseröffnet ist.

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10. Streitbeilegung

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-Verordnung und § 36 VSBG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegun­gsverfahren vor einer Verbraucherschlichtun­gsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

11. Schlussbes­timmungen

Sind Sie Unternehmer, dann gilt tschechisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnis­sen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.