Karl Kani
Als Karl Kani der gleichnamigen Marke Leben einhauchte, die in den 90er-Jahren als Mode-Laufsteg beispielsweise im Weißen Haus diente, trug er auch zur Geburt von etwas viel Größerem bei. Er hat die Welt der Rap-Musik, die den Wunsch nach Gleichheitigkeit und Freiheit verkörperte, mit der Welt der Mode verbunden, die eine Leinwand für Selbstdarstellung ist. Dank dieser ikonischen Kombination fanden sich die nach dem Designer aus Brooklyn benannten Kleidungsstücke in den Kleiderschränken von Tupac, Biggie, aber auch Pop Smok und Karl Kani verdiente sich dadurch den Spitznamen The Godfather of Streetwear. Und mit Paten macht man ja bekanntlich keine Witze, also lade ihn lieber in deinen Kleiderschrank ein!